Auch in diesem Schuljahr bietet das Waldhaus für die Eltern wieder gruppenübergreifende WaldhausEltern Treffen an, bei denen Themen der Erziehung und des Familienlebens besprochen werden. Unter dem Motto „Zu Mehr Miteinander in der Familie“ versuchen die Bereichsleiterinnen Frau Hoch und Frau Thumerer gemeinsam mit den Eltern individuelle Lösungen für die alltäglichen Herausforderungen in der Erziehung und dem Familienalltag zu finden. Es wird zudem ein Raum geschaffen, in denen die Eltern sich gegenseitig austauschen können und somit merken – Ich bin nicht alleine mit meinen Sorgen, Ängsten und Herausforderungen.
Beim ersten Treffen ging es um die Frage Was heißt eigentlich Erziehung? Und Was brauchen unsere Kinder, um sich positiv entwickeln zu können? Den Wunsch nach Patentlösungen und einfachen Handgriffen, damit alles konfliktfrei und reibungslos in der Familie läuft, dürfte jedes Elternteil kennen. So leicht ist es leider nicht und doch wurden die Eltern ermutigt, dass es für jede Herausforderung in der Erziehung vielleicht keine einfache, hingegen eine individuelle Lösung geben kann und es sich immer lohnt, den Weg hin zu dieser Lösung zu gehen.
Zum Abschluss haben wir gemeinsam Interessensbereiche für die nächsten Treffen gesammelt, den Anfang macht das Thema Pubertät.