Die Waldhausschule ist ein Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum mit dem Förderschwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung (SBBZ ESENT) in freier Trägerschaft des Waldhausvereins e.V. Unsere männlichen Schüler werden in der Einrichtung Jugendhilfe Waldhaus Malsch voll- oder teilstationär betreut. Wir sind ein ca. 70-köpfiges interdisziplinäres Team aus Erzieher/innen, Therapeutinnen und Lehrer/innen.
In der staatlich anerkannten Ersatzschule unterrichten wir Kinder und Jugendliche in den Bildungsgängen Grundschule, Werkrealschule und Förderschwerpunkt Lernen. Kleine Klassen und Teamteaching ermöglichen die intensive Förderung unserer Schüler.
Aufgaben im Rahmen der Mitarbeit in der Geschäftsführung
– Information, Beratung und Absprache in allen Fragen der Steuerung, Organisation und Entwicklung der Gesamteinrichtung
– Information an den Vorstand
Aufgaben als Schulleitung
– Mitwirkung in allen personellen Angelegenheiten im Schulbereich in Abstimmung mit der Verwaltungsleitung.
– Verteilung der Lehraufträge sowie Aufstellung der Stunden- und Aufsichtspläne
– Anordnung von Vertretungen
– Verantwortlichkeit für die Einhaltung der Bildungs- und Lehrpläne und der für die Notengebung allgemein geltenden Grundsätze
– Unmittelbare Aufsicht über die an der Schule tätigen Bediensteten
– Ermächtigung, Unterrichtsbesuche vorzunehmen sowie dienstliche Beurteilungen über die Lehrer*innen in Absprache mit der Schulbehörde abzugeben
– Sorge für die Erfüllung der Schulpflicht
– Anordnung und Bewilligung von Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen der Lehrer*innen
– Aufsicht über die Schulanlage und das Schulgebäude
– Vorbereitung und Verhandlung der Schulentgeltsätze in Zusammenarbeit mit der Verwaltungsleitung
– Verwaltung und Pflege der der Schule überlassenen Gegenstände, Ersatzbeschaffung jeglicher Art in Zusammenarbeit mit der Verwaltungsleitung bzw. Geschäftsführung
– Aufnahme und Entlassung der Schüler in Zusammenarbeit mit der Heimleitung
– Krisenintervention
– Vertretung der Schule nach außen
Wir bieten:
• gutes Betriebsklima
• einen interessanten und spannenden Arbeitsplatz
• Arbeitsplatz in schöner Natur
• Arbeiten im Team
• Unterstützung durch kollegiale Beratung / Fachdienst
• Fortbildung
• Supervision
Art und Umfang der Bewerbung
Bitte senden Sie uns Ihre vollständige Bewerbung schriftlich oder per E-mail.
Bitte senden Sie Ihre Fragen an:
Frau Ursula Grass (Schulleitung) Telefon: 07246 9223 14
Uli Göbel (Verwaltungsleitung) Telefon 07246 9223 12
Stellenangebot Tagesgruppe
Das Waldhaus ist eine Einrichtung der öffentlichen Jugendhilfe und betreut über 60 männliche Kinder und Jugendliche in fünf stationären Wohn- sowie zwei Tages-Gruppen, welche die Waldhausschule (ein SBBZ ESENT) besuchen.
Stellenbeschreibung
Betreuung und Versorgung einer teilstationären Gruppe mit acht Kindern und Jugendlichen (m).
Begleitung der Kinder und Jugendlichen durch strukturierten Tagesablauf, Einnahme von gemeinsamen Mahlzeiten und Begleitung bei den Hausaufgaben.
Enge Zusammenarbeit mit unserer Schule.
Anleitung zu einer sinnvoller Freizeitbeschäftigung.
Enge Zusammenarbeit mit den Erziehungsberechtigen . Ein positiver Verlauf der Hilfe kann nur mit den Eltern gelingen, sie sind unsere wichtigsten Partner.
Vorbereitung und Teilnahme an Hilfeplangesprächen mit Eltern, Jugendamt, Schule und den Jugendlichen. Teilnahme und Durchführung von Einzel und Gruppengesprächen.
Zusammenarbeit mit Sachbearbeitern der Jugendämter um den Verlauf der Hilfemaßnahme zu gestalten und zu fördern.
Teilnahme an wöchentlich stattfindenden Teamsitzungen und Austausch mit Fachkräften anderer Berufsgruppen.
Wir bieten:
gutes Betriebsklima und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer überschaubaren Einrichtung
Arbeitsplatz in schöner Natur
Arbeiten im Team
Unterstützung durch kollegiale Beratung / Fachdienst
Fortbildung und Supervision
leistungsgerechte Bezahlung (TV-L)
Einhaltung der DSGVO-Richtlinien
Sie bringen mit:
Teamfähigkeit und Belastbarkeit
Freude an der Arbeit mit Kindern, die einen hohen Förderbedarf haben
Flexibilität und Reflektionsbereitschaft
Organisationstalent
selbständiges Arbeiten im Team
Interesse an systemisch orientiertem Arbeiten
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung und Fragen an:
Jugendhilfe Waldhaus, z. Hd. Heimleiter Wolfgang Ihle, Am Kaufmannsbrunnen 17, 76316 Malsch; ; Tel: 07246 9223-11
Stellenangebot Wohngruppe
Das Waldhaus ist eine Einrichtung der öffentlichen Jugendhilfe und betreut über 60 männliche Kinder und Jugendliche in fünf stationären Wohn- sowie zwei Tages-Gruppen, welche die Waldhausschule (ein SBBZ ESENT) besuchen.
Stellenbeschreibung
Betreuung und Versorgung einer stationären Wohngruppe mit 8 Kindern und Jugendlichen
(m)
Begleitung der Kinder und Jugendlichen durch den Tagesablauf vom gemeinsamen
Frühstück bis zum Schlafen gehen.
• Anleitung zu einer sinnvollen Freizeitbeschäftigung. Bringen Sie sich mit ihren
persönlichen Hobbys ein. Fahren Sie gerne Fahrrad oderspielen sie Tischtennis oder eine andere Sportart?
Sind sie handwerklich geschickt?Sind Sie musikalisch oder kreativ? Dann sind Sie bei uns richtig. Viele unserer Kinder sind begeisterungsfähig und unternehmen gerne
etwas. Vermitteln Sie den Kindern Freude angemeinsamen Aktivitäten.
Viele unserer Kinder haben negative Erlebnisse mit der Schule gemacht. Sie sind
frustriert oder abweisend. Zeigen Sie den Kindern, dass
Lernen Freude machen kann und dass Anstrengen sich lohnt.
Helfen Sie den Kindern angemessene Konfliktlösungsstrategien zu erlernen.
• Vermitteln Sie den Kindern Fertigkeiten, die sie für ihr weiteres Leben benötigen.
• Haben Sie Freude an sozialen Kontakten? Wir arbeiten eng mit den Erziehungsberechtigen
zusammen. Ein positiver Verlauf der Hilfe kann
nur mit den Eltern gelingen. Eltern sind unsere wichtigsten Ansprechpartner.
• Teilnahme an den Hilfeplangesprächen mit Eltern, Jugendamt und den Jugendlichen.
• Bereiten Sie die Hilfeplangespräche mit den Jugendlichen vor, verfassen Sie
halbjährlich einen Entwicklungsbericht.
• Arbeiten Sie mit den Sachbearbeitern der Jugendämter zusammen, um den Verlauf
der Hilfemaßnahme zu gestalten und zu fördern.
• Sie nehmen an den wöchentlich stattfindenden Teamsitzungen teil und tauschen
sich mit Fachkräften anderer Berufsgruppen aus.
Wir bieten:
gutes Betriebsklima und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer überschaubaren Einrichtung
Arbeitsplatz in schöner Natur
Arbeiten im Team
Unterstützung durch kollegiale Beratung / Fachdienst
Fortbildung und Supervision
leistungsgerechte Bezahlung (TV-L)
Einhaltung der DSGVO-Richtlinie
Sie bringen mit:
Teamfähigkeit und Belastbarkeit
Freude an der Arbeit mit Kindern, die einen hohen Förderbedarf haben
Flexibilität und Reflektionsbereitschaft
Organisationstalent
selbständiges Arbeiten im Team
Interesse an systemisch orientiertem Arbeiten
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung und Fragen an:
Jugendhilfe Waldhaus, z. Hd. Heimleiter Wolfgang Ihle, Am Kaufmannsbrunnen 17, 76316 Malsch; ; Tel: 07246 9223-11