“Was lange währt, wird endlich gut”- unter diesem Motto stand der Weg des neuen Sponsorenfahrzeugs von der Bestellung im September 2021 bis in das Waldhaus. Mit über zweijähriger Verspätung konnte der Renault Master 9-Sitzer am 21. Juni 2024 nun endlich im Rahmen einer kleinen Feierstunde offiziell übergeben werden.
Die Geschäftsführung, Uli Göbel, Ursula Grass und Wolfgang Ihle, begrüßte die anwesenden Gäste herzlich – endlich konnte man auf das nun gelungene Projekt anstoßen. Verwaltungsleiter Uli Göbel bedankte sich im Namen des Waldhauses für die großzügigen Spenden der 31 Sponsoren, die die Finanzierung des neuen Fahrzeugs möglich machten: für unsere Kinder bedeutet dies die wichtige Teilnahme und Teilhabe an Freizeit- und Ferienprogrammen.
Nach einem sehr netten Austausch bei leckerem Buffet gab es die Gelegenheit, sich bei einem kleinen Rundgang über die Arbeit mit unseren Kindern und Jugendlichen in Heim und Schule zu informieren.
Die Waldhauskinder jubeln aus Freude über das schöne neue Fahrzeug und sagen folgenden Sponsoren ein herzliches Dankeschön:
Ecovis RTS |
Kühn & Kollegen GmbH |
TIBA Industrie- und Gebäudeservice |
Barber Shop Malsch |
Napoli 2 |
Napoli 3 |
GFS Bürotechnik |
Vermessung Klein |
Holcim Kies und Beton GmbH |
Hausmeisterservice Stächele |
Ratsstube Veres |
La Plaza |
Rollladen Taller |
Schmidt Metallbau |
Der Fussspezialist |
Kieswerk am Hardteck Wenzelburger und Stückle GmbH |
B. Weßbecher Bau GmbH |
Das Küchenreich GmbH & Co. KG |
Edeka Knapp |
SICURA |
MKW Solar GmbH |
Auto-Service Laudicina |
Biker Zone Motorradbekleidung |
Setzer Umzüge |
Uhrig Bau |
Kranacher Autolackier-Fachbetrieb GmbH & Co. KG |
Kohm + Müller Bio Bauernhof Pferdepension |
Malerbetrieb Schröder |
Balzer & Kopp Steuerberater Wirtschaftsprüfer |
better & fresh Marks Foodservice GmbH |
Müller Tankschutz |
Sponsorenfahrzeug für das Waldhaus
Als nach 10 Monaten genügend Sponsoren gefunden waren, um ein neues Fahrzeug für die Jugendhilfe Waldhaus zu finanzieren, freute sich das ganze Waldhaus.
Ein 9-Sitzer-Bus wurde angeschafft, der es den Mitarbeitern der Einrichtung ermöglicht, mit den Kindern Freizeitaktivitäten und Ferienprogramme durchzuführen. Auch die Tagesgruppenkinder werden im Landkreis Karlsruhe und Rastatt mit heimeigenen Fahrzeugen befördert.
Am Samstag, dem 20. Januar 2018 bedankte sich die Geschäftsführung der Einrichtung im Rahmen eines kleinen Dankeschön-Empfangs bei den großzügigen Sponsoren. Über 30 Personen versammelten sich zunächst um das neue Fahrzeug, stolz wurden die jeweiligen Werbeaufkleber begutachtet. Mit strahlenden Gesichtern streckten die Kinder der Turmfalken-Gruppe das große „Danke-Herz“ beim Gruppenfoto entgegen.
Herr Keil, der sich für die Brunner-Mobil-GmbH um die Realisierung des Fahrzeuges gekümmert hatte, überreichte zur Freude des Geschäftsführungsteams einen Tankgutschein im Wert von 500 €.
Nach der Begrüßung und einer kleinen Ansprache durch Heimleiter Thomas Dehm wurde die Möglichkeit des regen Austausch am kalten Buffet genutzt, um sich über die Situation der Kinder und Jugendlichen in Heim und Schule zu informieren. So wurde allen Spendern nochmals deutlich bewusst, wie wichtig es ist, die Arbeit im Waldhaus zu unterstützen.
Kunde | Ort |
Schuh + Sport Haitz | Durmersheim |
Kopp, Oesterle & Tischler Steuerberatungsgesellschaft | Rastatt |
Holcim Kies und Beton GmbH | Malsch |
Metallbau Schmidt | Malsch |
Christine Winter Praxis für Physiotherapie | Muggensturm |
Marien Apotheke Inh. A. Hilpert e. K. | Malsch |
Markus Frey Sanitär – Heizung | Bietigheim |
Schwesters Elfie`s Pflegedienst | Malsch |
Malerbetrieb Schröder GmbH | Malsch |
Hauraton GmbH & Co. KG | Rastatt |
Hettmannsperger Bohrgesellschaft mbH | Ötigheim |
Willi Betz GmbH Haustechnik zum Wohlfühlen | Malsch |
CTDI GmbH Headquaters Europe | Malsch |
Tibor Keppler GmbH | Malsch |
Impulse – Das Gesundheitszentrum am Neuen Markt | Ettlingen |
BKG Transportbeton GmbH + Co. KG | Iffezheim |
B+S Bauwerkserhaltung GmbH | Bietigheim |
Nova Optik | Ettlingen |
ETS GbR Elektroinstallaton | Malsch |
DERLER Autolackierung GmbH | Rastatt |
Dr. med. vet. Anke Essig Tierärztin | Malsch |
Dachser Logistikzentrum Karlsruhe GmbH & Co. KG | Malsch |
baurec GmbH | Malsch |
Mepo Autoteile GmbH Sabine Metz-Opolka | Rastatt |
Optima Ambulante häusliche Pflege | Malsch |
Schröder GmbH Malerbetrieb | Malsch |
Elektro Naujokat Elektroinstallationen | Malsch |
Schönberger Apotheke A. Romig | Malsch |
dm-drogerie markt GmbH + Co. KG Filiale 1571 | Malsch |
Projekt „Abenteuer-AG“ im Waldhaus
Wir haben um Unterstützung gebeten und Dank der spontanen Bereitschaft großherziger Menschen in kurzer Zeit einen Betrag von 2.500 € an Spenden erhalten.
Die Unterbringung der Kinder und Jugendlichen im Waldhaus wird nach den Maßgaben des von öffentlicher Seite festgelegten Entgelts finanziert. Damit sind – bei voller Belegung- die laufenden Betriebskosten gedeckt. Für darüber hinausgehende Investitionen ist der Spielraum jedoch äußerst schmal. Momentan fehlte uns der Etat zur Fortführung des Projekts „Abenteuer AG“. Hier werden erlebnispädagogische Maßnahmen wie Paddeln, Klettern, Survival-Training etc. angeboten. Durch das Erleben der Grenzerfahrungen in diesen Bereichen werden Selbstbewusstsein und Selbstwertgefühl gestärkt und gefestigt. Soziale Kompetenzen wie „sich aufeinander verlassen“ und „gegenseitig helfen“ sind wichtige Bausteine für ein verantwortungsvolles Leben in der Gemeinschaft. Die Kosten für dieses Projekt belaufen sich auf ca. 5000 € pro Jahr.
Unsere Kinder und Jugendlichen würden sich natürlich sehr freuen, wenn sich weitere Sponsoren für dieses Projekt begeistern. Es ist uns ein großes Bedürfnis all denen zu danken, die unsere Arbeit durch ihre Unterstützung fördern und wertschätzen.
Ein besonders herzliches Dankeschön für ihre Spende zum Projekt Abenteuer-AG 2016/17 geht an:
A. Hilpert Marienapotheke Malsch,
Fa. Elektro-Naujokat Malsch,
Fa. Kurrle Pflanzen.Schau.Gärten Malsch,
Fa. Lichter & Kraft Bischweier,
M. Frey Sanitär u. Heizung Bietigheim,
Praxis Dr. S. Eimer-Brede Ettlingen,
Praxis K. Hildinger und Dr. F. Kühlmann Malsch,
Sparkasse Karlsruhe Ettlingen
Tierarztpraxis Dr. A. Essig Malsch
Spendenübergabe der XELLA GmbH Malsch
Groß war die Freude der Kinder und MitarbeiterInnen des Waldhauses über eine großzügige Spende in Höhe von 5000 €.
Zu dieser guten Tat haben sich die MitarbeiterInnen der Xella GmbH Malsch entschlossen, denn sie wollten gerne mit der von der in Duisburg ansässigen Xella-Zentrale ausgeschriebenen Prämien etwas Gutes bewirken.
Schon mehrere Male waren die Mitarbeiter der Xella Malsch erfolgreich beim bundesweiten Wettbewerb „Ideenmanagement“ gewesen. Belohnt werden hier gute Ideen, die Verfahrensabläufe vereinfachen und dem Betrieb Geld sparen. So erhält der Mitarbeiter eine persönliche Prämie für eine gute Idee und das Werk mit den besten Ideen wird mit einer zusätzlichen Summe ausgelobt, welche für eigene Zwecke, z.B. Betriebsfeiern verwendet werden kann. Betriebsratsvorsitzender Torsten Würz wurde aufgrund seiner Uganda-Reise 2013 inspiriert, in diesem Jahr das Geld für einen guten Zweck zu verwenden. Er konnte die 56 MitarbeiterInnen aus dem Werk Malsch überzeugen, 5000 € der Jugendhilfe Waldhaus zu spenden. In einem persönlichen Besuch gemeinsam mit Frau Uta Kastner wurde der Hilfebedarf mit der Geschäftsführung besprochen.
Da das Waldhaus mittlerweile nur noch über einen in der Innenstadt zugelassenen Transporter verfügt, beschloss man gemeinsam, die Spende zu einer Anschaffung eines neuen Fahrzeugs zuzuschießen.
Am Freitag, dem 14. November 2014 um 11 Uhr fand die symbolische Spendenübergabe an die Geschäftsführer der Einrichtung, T. Dehm, I. Gerber und U. Grass statt. Werksleiter Lothar Heck nahm zusammen mit Herrn Würz und Mitarbeiterin Veronique Anstett zur Erinnerung ein großes Dankesbild mit einem lustig dargestellten neuen Waldhaus-Transporter und Unterschriften aller Kinder und MitarbeiterInnen entgegen.
Sportplatzsanierung durch großzügige Spende der Fa. Paul Bauder GmbH & Co.KG. möglich
Groß ist die Freude der Kinder und Jugendlichen der Jugendhilfe Waldhaus in Malsch, denn bald können sie wieder auf einem richtigen Fußballplatz spielen, ohne Angst, dass der Ball über den kaputten Zaun in Beete und Fenster fliegt.
Möglich wird dies durch die großzügige Spende der Firma Paul Bauder GmbH & Co.KG. Stuttgart.
Jedes Jahr verzichten Mitarbeiter und Kunden der auf Dachsysteme spezialisierten Firma, auf Weihnachtsgeschenke und spenden anstatt dessen an soziale Einrichtungen.
In diesem Jahr durfte die Verkaufsgruppe Südwest ein Spendenprojekt vorschlagen und so kam aufgrund eines in Waldprechtsweier wohnenden Mitarbeiters das Waldhaus ins Spiel.
Bereits im August hatte man den in Eigenarbeit erstellten und mittlerweile sanierungsbedürftigen Fußballplatz der Einrichtung begutachtet und sich überzeugt, dass eine Spende hier wohl am richtigen Platz sei.
Am Montag, dem 13. Oktober um 14.30 wurde von und Herr Häderle, Herr Haustein und Herr Keyser im Auftrag ihrer Firma die stolze Summe in Höhe von 5000 € überreicht. Die Waldhaus-Fußballmannschaft hat die Überbringer zusammen mit der Geschäftsführung der Einrichtung passenderweise im Fußballtor begrüßt und die Spendensumme auf eine kreative Weise angezeigt.
PRECITEC spendet Grundstein für neuen Waldhaus-Spielplatz
Groß war die Freude im Waldhaus, als die gute Nachricht der Firma PRECITEC, Gaggenau kam, dass man mit einer Weihnachtsspende den neu geplanten Spielplatz unterstützen wolle.
Gemeinsam mit der Geschäftsführung Irene Gerber, Thomas Dehm und Ursula Grass, durften Nathan, Alexander und Gökay am Nikolaustag zur Scheckübergabe fahren. Unterwegs fantasierten die Jungs im Auto, welche Elemente sie sich auf dem neuen Spielplatz wünschen.
Als die Geschäftsführung der PRECITEC Herr Dr. Benno Wersborg, Herr Dr. Thilo Wersborg und Dr. Michael Bauer einen Scheck in Höhe von 2500 € überreichten, leuchteten alle Augen vor Freude.
Die Jungs aus dem Waldhaus bedankten sich bei der Firmenleitung mit einem riesigen, selbstgebastelten Holzweihnachtsstern, auf dem alle Kinder ihren Dank mit ihrer Unterschrift ausgedrückt haben.
Da der alte Spielplatz im Sommer 2013 aus Sicherheitsgründen abgerissen werden musste, soll gemeinsam mit den Kindern und Jugendlichen im kommenden Jahr ein neuer Spielplatz geplant und – soweit die Mittel reichen- errichtet werden. Jede Unterstützung ist hier dem Waldhaus als kleine Einrichtung der Jugendhilfe sehr willkommen!
Ein ganz herzlicher Dank geht noch einmal an PRECTITEC für den großzügigen Grundstein, der mit der großen Spende 2014 gelegt wurde!